Über die DSE: Wir sorgen für selbstbestimmte Topathleten.

Selbstbestimmt im Leisungssport – wir formen gemeinsam Persönlichkeiten.

Vision und Mission der DSE.

Die DSE Deutsche Sporteltern GmbH steht als Ihr Ansprechpartner für ein professionelles Elternmanagement im Nachwuchsleistungssport. Unsere Sportagentur setzt sich mit Leidenschaft und Engagement dafür ein, junge Talente, deren Familien, sowie Vereine und Verbände zu unterstützen und die ganzheitliche Entwicklung der Kinder in sportlicher, sozialer und persönlicher Hinsicht zu fördern. Dank unserer Expertise, eines großen Expertennetzwerks und vielen Jahren an Erfahrung in der Elternarbeit sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Beratung und Unterstützung zu bieten, um Eltern und ihre Kinder auf ihrem Weg im Leistungssport bestmöglich zu begleiten.

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Eltern und den Sport treibenden Kindern eine langfristige und erfolgreiche Perspektive im Leistungssport zu schaffen.

Gleichfalls sehen wir unsere Aufgabe und ethische Mitverantwortung darin, holistisch handelnde Profivereine und Spitzenverbände im Elternmanagement zu unterstützen. Das betrifft den Auf- und Ausbau notwendiger Strukturen, personeller Ressourcen, die Aus-, Fort- und Weiterbildung und die Entwicklung von Angeboten zur Information, Kommunikation und Prävention von Mitarbeitern und den Eltern der Talente.

Teamgeist

Das Deutsche Sporteltern Team

Lernen Sie das engagierte und kompetente Team von „Deutsche Sporteltern“ kennen.

Achim hatte die Idee zur Gründung einer neuen Agentur für Sporteltern und für die Begleitung von Vereinen oder Verbänden auf ihrem Weg hin zu einem erfolgreichen Elternmanagement. Den Impuls dafür gaben jahrelange Erfahrungen als Vater eines Toptalents und ehemaligen Torhüters im Profifußball. Diesen umfangreichen Erfahrungsschatz aus der täglichen Praxis von Talentefamilien erweiterte Achim um die Qualifikation zum sportpsychologischen Training und Coaching im Leistungssport. Dabei geht es unter anderem um die Arbeit mit Sporteltern und Nachwuchstrainern. Darüber hinaus arbeitet Achim seit vielen Jahren als Journalist und ist Autor der Biografie „Die allermeisten sind zahm – Ein Talent wird Fußballprofi, oder was Eltern auf diesem Weg leisten“.

Gründer und Geschäftsführer

Achim ist der Gründer von „Deutsche Sporteltern“ und trägt die Verantwortung für die strategische Ausrichtung.

Madeleine ist studierte Sportmanagerin (M.A.) und zertifizierte sportpsychologische Beraterin. Zu Ihrer Arbeit für den DSE Club arbeitet sie seit einigen Jahren selbstständig im Aus- und Fortbildungswesen für verschiedene nationale Sportverbände, als Sport Mentalcoach sowie als Dozentin für Leadership an verschiedenen Hochschulen im D-A-CH Raum. Darüber hinaus betreut sie Sportmannschaften in Teambuildingprozessen. Einen besonderen Schwerpunkt legt Madeleine bei der sportpsychologischen Begleitung junger Nachwuchsleistungssportler und ihrer Eltern auf Prävention und Stärkung der mentalen Gesundheit.

Leitung des DSE Clubs

Madeleine ist spezialisiert auf die sportpsychologische Unterstützung und Begleitung von Talenten und ihren Familien.

Maximilian, selbst lange aktiver Fußballer und Wintersportler, hat die Welt des Nachwuchsleistungssports aus der Bruder-Perspektive hautnah miterlebt. Er kennt die Herausforderungen einer Sportfamilie sehr genau. Seine persönlichen Qualifikationen sind der Abschluss Bachelor of Arts mit dem Schwerpunkt Sportmanagement sowie der Master of Science in BWL Public and Non-Profit Management. Hinzu kommen eine Reihe von Praktika und Hospitationen, unter anderem beim SC Freiburg, beim Südbadischen Fußballverband, bei einer Berateragentur, oder im Bereich Reha und Sportmedizin. Darüber hinaus war er während seines Studiums mehrere Jahre in leitender Funktion in der Gastronomie tätig.

Administration und Veranstaltungsmanagement

Maximilian kommt aus dem Sportmanagement und entwickelt für die DSE Produkte zum Dialog wie beispielsweise den großen Jahres-Kongress.

Susanne arbeitete über 35 Jahre, teils in leitender Funktion, als pädagogische Fachkraft in verschiedenen Einrichtungen. Der Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Eltern ist ihr daher ebenso vertraut, wie sprachliche, soziale, oder kulturelle Herausforderungen zu meistern. Seit zwei Jahren ist Susanne freiberuflich tätig und hat sich zu ihren pädagogischen Kenntnissen als systemische und psychologische Beraterin, Elterncoach und Resilienzcoach weitergebildet. In diesen Bereichen gibt sie Workshops und coacht Teams in der sozialen Arbeit. Darüber hinaus kennt sie den Nachwuchsleistungssport durch jahrelange Erfahrungen aus der Sicht von Sporteltern sehr genau.

Sozialpädagogische Begleitung

Susanne ist spezialisiert auf die systemische und psychologische Beratung der Sportfamilien und das Resilienz-Coaching.

Wir erweitern unser Netzwerk

Sie arbeiten in den Bereichen Pädagogik, Sportpsychologie, Sportmedizin, der Elternarbeit, Ernährungsberatung, im Finanz- und Versicherungswesen, als Berater, oder als Nachwuchstrainerin bzw. Nachwuchstrainer, haben anderweitig praktische Erfahrungen mit der Talentförderung im Leistungssport gesammelt und möchten in unserem DSE-Expertennetzwerk mitwirken? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.

Öffentlichkeitsarbeit

DSE in den Medien

Sehen Sie wie die Medien über die Deutschen Sporteltern und unsere Themen berichten.

IFI Webinar: "Das Kindeswohl ist nicht verhandelbar – Die wichtige Rolle von Sporteltern in der Talentförderung"

Sehen Sie hier eine exklusive Aufzeichnung des Webinars, bereitgestellt durch das IFI (Internationales Fußball Institut) und ausgeführt durch Achim Frommann von DSE Deutsche Sporteltern.

Deutsche Sporteltern im ZDF Mittags-Magazin

Sehen Sie unseren wichtigen Video-Beitrag „Bundesliga-Statements zu Fußballeltern“ im ZDF Mittags-Magazin. Jetzt anschauen und Einblicke in das Elternmenagement im Fußball erhalten!

Deutsche Sporteltern im "kicker"-Magazin

Entdecken Sie den aufschlussreichen Artikel „DIE ELTERN-Hilfe“ in der Kicker-Ausgabe 86/2024. Jetzt lesen und wichtige Tipps erhalten!

DIE ELTERN-Hilfe, erschienen in kicker-Ausgabe 86/2024

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Unterstützung.

IFI Webinar: "Das Kindeswohl ist nicht verhandelbar – Die wichtige Rolle von Sporteltern in der Talentförderung"

Sehen Sie hier eine exklusive Aufzeichnung des Webinars, bereitgestellt durch das IFI (Internationales Fußball Institut) und ausgeführt durch Achim Frommann von DSE Deutsche Sporteltern.

Deutsche Sporteltern im ZDF Mittags-Magazin

Nicht verpassen! Sehen Sie unseren wichtigen Video-Beitrag „Bundesliga-Statements zu Fußballeltern“ im ZDF Mittags-Magazin. Jetzt anschauen und Einblicke in das Elternmenagement im Fußball erhalten!

DIE ELTERN-Hilfe, erschienen in kicker-Ausgabe 86/2024

Deutsche Sporteltern im "kicker"-Magazin

Nicht verpassen! Entdecken Sie den aufschlussreichen Artikel „DIE ELTERN-Hilfe“ in der Kicker-Ausgabe 86/2024. Jetzt lesen und wichtige Tipps erhalten!